Der virtuelle Messestand
Nehmen Sie Ihre Kunden mit auf eine Reise durch Ihren virtuellen Messestand, auch wenn Ihre Messe oder Veranstaltung auf unbestimmte Zeit verschoben wurde oder die Messe abgesagt ist.
Vorteile des virtuellen Messestandes auf einen Blick
Die aktuelle Situation auf Grund des Kontaktverbots und Veranstaltungsabsagen trifft alle Messeaussteller drastisch; bereits produzierte Medien kommen nicht zum Einsatz, wichtige Termine für die Kundenpflege finden nicht statt und bereits produzierte Kapazitäten können nicht abgesetzt werden, da keine Innovationen präsentiert werden können. Ein virtueller Messestand kann dies erheblich mildern.
Sie wollen den Messestand auch über Ihre Messe hinaus nutzen und regelmäßig Daten aktualisieren? Mit einem von Ihnen frei wählebaren CMS (z. B. WordPress) ist das kein Problem.
Bringen Sie Ihre Produkte und das Messe-Erlebnis ins Home Office Ihrer Kunden, indem Sie Ihren virtuellen Messestand auf die Website stellen.
Sie haben Broschüren entwickelt, Filme produziert oder Show-Produkte vorbereitet? Stellen Sie Ihren Kunden das Material online zur Verfügung. Auch Datenblätter oder Applikationen sind kein Problem.
An jedem Kontaktpunkt können Sie via Chatbot, Formular oder Telefon persönlich in Kontakt treten und Ihren Messestand online bewerben.
Geplanten Messeauftritt retten
Die aktuelle Situation aufgrund des Kontaktverbots und Veranstaltungsabsagen trifft alle Messeaussteller drastisch; bereits produzierte Medien kommen nicht zum Einsatz, wichtige Termine für die Kundenpflege finden nicht statt und bereits produzierte Kapazitäten können nicht abgesetzt werden, da keine Innovationen präsentiert sind. Ein virtueller Messestand kann dies erheblich mildern.
Features des virtuellen Messestands
Unsere Features auf einen Blick – profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung mit Messe-, Präsentations- und Web-Technologie und kreieren Sie für Ihre Nutzer ein Produkt, das noch besser ist als der Messestand auf der herkömmlichen Messe.
Wir verwenden gängige Web-Standards für den umfangreichen Einsatz.
Sogar von mobilen Geräten kann der virtuelle Messestand besichtigt werden.
Lassen Sie Ihr Sales-Team mit den Kunden sprechen. Ganz digital.
Profitieren Sie von Ihrer bisherigen Arbeit und verwenden Sie Planungsdaten.
Integrieren Sie alle vorhandenen Produkte wie Broschüren oder Filme.
Erleben Sie die Messe noch realistischer durch den Einsatz von VR-Brillen.
Unverbindlich beraten lassen
Kontaktieren Sie uns unverbindlich und kostenlos. Wir helfen Ihnen gerne bei der Prüfung Ihres Messestands und dem Ausbau zur bestmöglichen Nutzung Ihrer digitalen Möglichkeiten.
Ihr Messestand online auf der website
Im Rahmen eines virtuellen Messestands haben Sie die Möglichkeit, den für eine physikalische Messe oder Hausmesse geplanten Auftritt auf Ihrer Website abzubilden. Dabei verwandeln wir die 3D-Daten Ihres Messeplaners oder Messearchitekten in ein reduziertes Web-Modell mit anklickbaren Interaktionspunkten.
Prinzipiell können wir alle Inhalte von Videos über Fotos, Broschüren, Texte und Audiodateien genau so einbinden wie komplexere Angebote. Dazu gehören bereits fertige Touchscreen-Applikationen, Spiele / Games oder auch komplexe Produkt-Präsentationen. Selbstverständlich binden wir auch Social Feeds, etwa Ihre LinkedIn-Informationen, Facebook- oder Instagram-Posts ein.
Keine virtuelle Begegnung kann das persönliche Verkaufs- oder Beratungsgespräch ersetzen. Wenn aber nur digitale Kontakte möglich sind, können wir neben den reinen Informationen (Foto, Name, Funktion, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) natürlich auch ein Kontaktformular oder einen Chatbot einbinden, der als direktes Tor zu Ihren Vertriebsmitarbeitern fungiert.
Abhängig von der Komplexität des realen Messestands und Ihren Anforderungen kann eine Standardlösung bereits innerhalb von zwei Wochen an den Start gehen. Eine anspruchsvollere Umsetzung kann möglicherweise vier bis sechs Wochen in Anspruch nehmen. Selbstverständlich besteht die Option (ausgewählte) Inhalte im Anschluss selbst zu bearbeiten.
Die Frage nach den Kosten ist pauschal schwer zu beantworten. Dies ist abhängig von der Komplexität der Lösung und Ihren Anforderungen an die Individualisierung bestimmter Produktpräsentationen. Hier liegt der Preis erfahrungsgemäß zwischen 10.000 und 25.000 EUR. Sie erhalten dafür einen Messestand, welchen Sie nicht nur jederzeit selbst steuern und aktualisieren können, sondern welcher auch 365 Tage im Jahr auf Ihrer Website für Ihre Kunden zur Verfügung steht.
Erfahrung in der Entwicklung interaktiver Applikationslösungen
Lernen Sie uns persönlich kennen
Wenn Sie Fragen zum Thema virtueller Messestand haben, kontaktieren Sie uns direkt. Wir sind auch in Zeiten des Corona-Virus in unserem Büro für Sie erreichbar. Sie können uns ebenso eine E-Mail schreiben. Wir freuen uns Sie kostenlos und unverbindlich beraten zu können und Ihre Daten zu prüfen.
Telefon: 02371 78965-30
E-Mail: post@camalot.de
Schleddenhofer Weg 14B
D – 58636 Iserlohn
© camalot 2020 | Impressum | Datenschutz | Newsletter-Anmeldung | Blog